Jacquards sind Stoffe mit künstlerisch gewebten wiederkehrenden Mustern. Diese aufwändige
Technik ermöglichte Joseph Jacquard zu Beginn des 19. Jahrhunderts mittels speziellem
Webstuhl. (s. Glossar)
Oft ist das Muster auf der rechten Stoffseite reliefartig erhaben ist (Matelassé).
Dieses besondere Gewebe in reinem Weiß ist besonders für sehr festliche Anlässe geeignet,
z.B Hochzeiten, Taufen, etc.
Leider ist dieses herrliche Muster auf Fotos schwierig darstellbar. Die eingewebte florale
Struktur erkennt man gut beim leichten Kippen des Materials.
"Eleganter kann das festliche Outfit kaum noch werden. Diesem leichten Baumwollstoff sieht man sein raffiniertes Jacquard-Muster nur gegen das Licht an. Denn dann schillert einem ein feines Paisleymuster entgegen, das herrlich zu den üblichen Westen und Plastrons des Bräutigams passt."
Philipp Beckers, Geschäftsführer hemdwerk GmbH