Locker verarbeitet aber in edler Webart: Schwerer Hemdenstoff aus 100% ´Organic Cotton´ in
Off-White. Nicht nur für ´Ökos´ ein absolutes Muss im Kleiderschrank.
Die Ausrüstung bezeichnen wir als leichtes Basis-easycare. Daher ist dieser Artikel nicht mit
´bügelfrei´ gekennzeichnet.
Was bedeutet Organic:
Bio Baumwolle wächst immer noch fast wie früher. Gegen Schädlinge geht man behutsam vor und
achtet auf ein stets intaktes Ökosystem. Wer auf einem Feld Bio Baumwolle anbaut, muss im
darauffolgenden Jahr Erbsen, Bohnen oder andere Nahrungsfrüchte anpflanzen.
Bekleidung aus Organic-Baumwolle haben aufgrund der schonenden Verarbeitung eine höhere
Qualität. Die Fasern sind meist länger, was ein weicheres und gleichzeitig stabileres Gewebe
ergibt. Außerdem belasten keine Chemikalien die Umwelt und damit die menschliche Gesundheit.
Hemden aus Organic Cotton muss man daher nicht unbedingt waschen, bevor man sie zum ersten
Mal trägt.
Im Anbau kommen Arbeiter nicht mit Pestiziden in Berührung, die sich beim konventionellen
Anbau auf den Pflanzenteilen ablagern und im Boden anreichern. Neben den ökologischen
Aspekten bringt Biobaumwolle den Bauern vor Ort einen Mehrwert, obwohl der Anbau aufwändiger
ist.
Der Marktpreis für Baumwolle ist normalerweise viel stabiler, wenn sie nach ökologischen
Kriterien angebaut wurde.
Langfristig sichert sie den Bauern ein höheres Einkommen, die Kosten für genmanipuliertes
Saatgut und Pestizide können gespart werden. Dadurch bleiben sie unabhängig von
Saatgutkonzernen und der Chemieindustrie.
Leider liegt der Anteil an ökologisch angebauter Baumwolle bzw. Organic Cotton weltweit
(noch) bei unter 1%. Helfen Sie also bitte ein wenig mit.
"Ich bin sehr froh darüber, endlich eine unserer Partner-Webereien dazu überredet zu haben, Fair Trade bzw. Biobaumwoll-Materialien anzubieten, bei denen man keine Abstriche in Punkto Optik oder Tragekomfort mehr machen muss."
Philipp Beckers, Geschäftsführer hemdwerk GmbH
Noch bequemer! Hier aufgeführte Hemden sind Hemdvorlagen, die Ihnen als Anregung für Ihre eigenen Hemddesigns dienen können. Starten Sie also mit einer Hemdvorlage und verändern Sie diese ganz nach Belieben. Sie können das Hemd aber auch direkt in den Warenkorb legen. Wenn Sie noch keine Maße hinterlegt haben, so können Sie das jederzeit im Bereich Maßnehmen tun. Alternativ können Sie auch eine Standard-Konfektionsgröße wählen.
Gerne können Sie unsere Hemdstoffe auch als Meterware erhalten.